27.03.2025
Heute bejubelt, morgen fallen gelassen | Palmsonntag und Karwoche im Kirchenkreis
Heute bejubelt, morgen fallen gelassen: der Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag steht am Anfang der Karwoche.
Gottesdienste und Veranstaltungen im Kirchenkreis:
Palmsonntag, 13. April
10 Uhr | Augustinerkirche Gotha | „Hosianna, dem Sohne Davids“
Musik zum Palmsonntag vom Gothaer Kapellmeister Briegel, Andreas Hammerschmidt (350. Todestag) und Johann Philipp Krieger (300. Todestag)
mit Robert Sellier (Tenor), der Gothaer Kantorei und ThüringenBarock (Andrea Schmidt, Gundula Mantu & Michael Hochreither)
10 Uhr | Saal der Brüdergemeine Neudietendorf | HOSIANNA
Gottesdienst mit dem traditionelle 'Hosianna' der Herrnhuter Brüdergemeine, dass am 1. Advent und zu Palmsonntag im Wechsel zwischen den Kindern und der Gemeinde gesungen wird.
14 Uhr | Bufleben | Palmarumsumzug und Kinder-Musical
mit feierlicher Begrüßung der Osterkrone am Karl-Marx Platz anschl. Prozession mit Esel zur Kirche und Kaffee und Kuchen im Pfarrhaus
16 Uhr | Kinder-Musical mit der Geschichte vom Einzug Jesu in Jerusalem
MUSIKALISCHE ANDACHTEN IN DER PASSIONSZEIT
15. April | 18 Uhr | Pfarrhaus Behringen (Weiße Gasse 22)
16. April | 18 Uhr | Kirche Reichenbach
DER KREUZWEG JESU - Bildergalerie der Passionsgeschichte für Kinder
13. -27. April | täglich rund um die Marienkirche Ingersleben
In der Karwoche wird die Passions- und Ostergeschichte in Bildern um die Kirche dargestellt. Hierzu sind alle Interessierte mit und ohne Kinder herzlich eingeladen und vielleicht findet der ein oder andere am Ostersonntag ein kleines Osterei.
UNTERWEGS ZU DEN QUELLEN DES LEBENS
Karfreitag, 7. April 2023 ab 13 Uhr | Start: Walpurgiskirche Apfelstädt
Karfreitagswanderung entlang des Flusses Apfelstädt
13.00 Uhr starten die Fahrgemeinschaften nach Tambach-Dietharz an der Apfelstädt Kirche (Zum Pfarrhof 4, 99192 Nesse-Apfelstädt OT Apfelstädt). Die Wanderung beginnt in Tambach-Dietharz ca. 13.30 Uhr am Sportplatz bei der Alten Talsperre. An der Quelle der Apfelstädt am Rennsteig in 730 Meter Höhe soll das Taufwasser für die Osterzeit geschöpft werden. Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung!
Es ist ein besonderes Angebot, das Glaubensinhalte und die Liebe zur Heimat verbindet. Andacht an der Apfelststädtquelle
Alle Gottesdienste und Veranstaltungen in der Karwoche finden Sie hier.