03.04.2025
THÜRINGER BACHWOCHEN | Veranstaltungen in Gotha und Wandersleben ab April

Ein Festival im Wandel, in einer Zeit, die sich wandelt und in der Kultur immer noch und vielleicht mehr denn je eine wichtige Rolle als Vermittlerin innehat. Die Thüringer Bachwochen stellen 2025 ein berühmtes Zitat von Max Reger als ihr Motto auf den Kopf: „Ende und Anfang aller Musik“ ist die kommende Ausgabe überschrieben, die in vielerlei Hinsicht ein Neustart ist.

Folgende Veranstaltungen sind im Kirchenkreis Gotha geplant:

Samstag, 12.04.2025 | 19 Uhr
EIN NEUES LIED | Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704 | Margarethenkirche Gotha
Tereza Zimková ­— Sopran | Pavla Radostová ­— Sopran | Aneta Petrasová — Alt | Daniela Čermáková — Alt | Ondřej Holub — Tenor | Tomáš Šelc — Bass
unter der Leitung von Václav Luks
Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Christoph Bach und Johann Ludwig Bach

Karfreitag, 18.04.2025 | 20 Uhr
Karmette II | Ælbgut & Capella Jenensis | Schlosskirche Gotha
mit vier Sängerinnen und Sängern, Violine, Laute und Basso continuo
Zu hören ist Johann Rosenmüller (Lamentatio Ieremiae del Mercordi Santo für Tenor und b.c.), Heinrich Schütz (Psalm aus dem Becker-Psalter), Jan Dismas Zelenka (Responsorium I „Omnes amici miei“)
sowie Werke zum Karfreitag von Gottfried Heinrich Stölzel und Jan Dismas Zelenka sowie Heinrich Ignaz Franz Biber u. a.

Sonntag, 27.04.2025
10 Uhr | KANTATENGOTTESDIENST | Margarethenkirche Gotha
Gothaer Kantorei und Barockensemble der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Johanna Neß – Sopran | Thomas Riede – Altus | Tobias Schäfer – Tenor unter der Leitung von KMD Jens Goldhardt
Mit Werken von Wolfgang Carl Briegel (Kantate „Friede sei mit euch“), Gottfried Heinrich Stölzel (Kantate „Er heißet Friedefürst“)
Eintritt frei

15 Uhr | NIEDERLÄNDISCHE KRONJUWELEN | New Dutch Academy | Margarethenkirche Gotha
New Dutch Academy, Den Haag mit Elise Caluwaerts – Sopran | Angelica Meza – Klarinette | Simon Murphy – Dirigent, Solobratsche
Mit Werken von Wilhelm Gottlieb Hauff (Sinfonie Nr. 5 in A-Dur, Konzert für Viola und Orchester in D-Dur), Johann August Just (Sinfonie in D-Dur, op. 8/I), Christian Ernst Graaf (Sinfonie in B-Dur, op. 16/II „Klarinettensymphonie”), Josina van Boetzelaer (Arien op. 2)

Samstag, 03.05.2025 | 15 Uhr
ORGEL RECITAL | Benjamin Alard, Frankreich | St. Petri Kirche Wandersleben
Eintauchen in Bachs Orgelkosmos: Die sechs Triosonaten BWV 579-584, ergänzt um Choralvorspiele aus dem „Orgelbüchlein“ BWV 599-644 – an der historischen Schröter-Orgel (1724) gespielt von einem Meister des Bachschen Clavierwerks.

Tickets sind hier erhältlich: https://www.thueringer-bachwochen.de/shop/