09.04.2025
Mahlgemeinschaft am Tisch des Herrn | Gründonnerstag im Kirchenkreis

In vielen Gemeinden wird am Gründonnerstag Abendmahl in besonderer Form gefeiert: Oft sitzen die Gottesdienstbesucher und –besucherinnen nicht in den Kirchenbänken, sondern an Tischen, essen gemeinsam und feiern Abendmahl.

Ein Ursprung des (Tisch)Abendmahls ist das jüdische Passafest. Das gemeinsame Essen wird gerahmt von Segensworten über Brot und Wein. Auch die ersten Christinnen und Christen haben die Abendmahlsfeier mit einem gemeinsamen Essen verbunden. Für manche ist es fremd, das Abendmahl in ganz anderer Form zu feiern. Andere freuen sich: das Abendmahl wird lebendig; es wird zu einem Zeichen der Gemeinschaft, wenn ich Brot und Wein mit dem Nachbarn teile.

Gottesdienste und Veranstaltungen im Kirchenkreis

Region Nord

16 Uhr | Margarethenkirche Eschenbergen | Tischabendmahl
17 Uhr | Kirche St. Veit Friemar | Tischabendmahl
19 Uhr | Kirche St. Nikolai Töttelstädt | Gottesdienst mit Tischabendmahl
19 Uhr | Trinitatiskirche Herbsleben | Gottesdienst mit Tischabendmahl

Region Nessetal-Hainich

18 Uhr | Kirche Haina | Tischabendmahl
18 Uhr | Trinitatiskirche Wangenheim | Sederabend
18 Uhr | Martin-Luther-Kirche Behringen | Tischabendmahl

Region Drei Gleichen

18 Uhr | Kirche St. Georg Seebergen | Tischabendmahl
18 Uhr | Pfarrhaus Ingersleben (Ernst-Haeckel-Platz 6) | Abendmahlsfeier am Gründonnerstag in der Tradition des Sedermahls
19 Uhr | Gemeinderaum Schwabhausen | Sedermahl mit Gebet, Musik und rituellen Speisen, sowie traditionellem Lammgericht
19 Uhr | Saal der Brüdergemeine Neudietendorf | Gethsemanestunde mit Abendmahl

Region Gotha

18 Uhr | Kirche St. Nikolai Sundhausen | Tischabendmahl
18 Uhr | Versöhnungskirche Gotha | Tischabendmahl
18 Uhr | Saal des Augustinerklosters Gotha | Tischabendmahl
18 Uhr | Glashaus der Kirche St. Helena Siebleben | Passamahl 
19 Uhr | Johanniskirche Uelleben | Tischabendmahl