
Glaube bewegt | WELTGEBETSTAG 2023 am 3. März im Kirchenkreis Gotha
Unter dem Motto "Glaube bewegt" laden Kirchengemeinden im Kirchenkreis am Freitag, 3. März zum Weltgebetstag 2023 ein.
Weiterlesen
Unter dem Motto "Glaube bewegt" laden Kirchengemeinden im Kirchenkreis am Freitag, 3. März zum Weltgebetstag 2023 ein.
Weiterlesen
Die Initiative UKRAINEFREUNDE GOTHA e.V. und die Kirchengemeinde Gotha erinnern am 24. Februar um 17 Uhr mit einem Friedensgebet in der Augustinerkirche an den Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine vor einem Jahr.
Weiterlesen
Der Altar der Augustinerkirche Gotha wird am Aschermittwoch, 22. Februar um 20 Uhr durch die Künstlerin Bettina Schünemann verhüllt.
Weiterlesen
Kleine Fastenspeisen probieren - Impulse aus dem Fastenwegweiser von ANDERE ZEITEN - Bibelgespräch - Wandeln im Kreuzgang
Weiterlesen
Gedanken von Susanne Winter, Mitglied im Regionalrat der Region Nord und Kreissynodale des Kirchenkreises Gotha
Weiterlesen
In Gotha und Pferdingsleben sind Paare am Valentinstag herzlich eingeladen, sich segnen zu lassen
Weiterlesen
Sammlung von Sonderkollekten zur Nothilfe im Erdbebengebiet oder Möglichkeit der Spende bei der Diakonie-Katastrophenhilfe, des GAW und der EKM-Nahosthilfe
Weiterlesen
In diesem Jahr lädt die Region Nord des Kirchenkreises herzlich zur Bibelwoche vom 22. bis 29. Januar ein.
Im Mittelpunkt steht die Apostelgeschichte. Ihr Autor Lukas, ein genialer Erzähler, zieht seine Leser*innen in seinen Bann. Er erzählt von den Anfängen der christlichen Gemeinschaft und dem Wachsen und Werden der ersten Gemeinden.
Weiterlesen
Unter dem Thema "Jesus begegnen" lädt die Region Drei Gleichen des Kirchenkreises Gotha vom 23. bis 29. Januar alle Interessierte zur Bibelwoche ein.
Weiterlesen
Kirchengemeinden laden zu Gebeten für den Frieden ein, oder bieten regelmäßig die Möglichkeit gemeinsam zu beten und damit ein Zeichen gegen die gesellschaftliche Spaltung und für Versöhnung zu setzen.
Weiterlesen
Der letzte Hilfstransport 2022 mit vielen Weihnachtspäckchen für ukrainische Kinder ist am 15. Dezember angekommen.
Weiterlesen
Es gibt Menschen, Orte oder Momente, die haben eine ganz besondere Ausstrahlung. Die sind von etwas erfüllt, das nicht verborgen bleiben kann. Von der starken Strahlkraft, die von Jesu Geburt ausging, spricht das Fest der Erscheinung (griech. Epiphanias).
Weiterlesen
Zu einer ökumenischen Christvesper mit Krippenspiel laden die Ev.-Luth. Kirchengemeinde, die Freie Evangelische Gemeinde und die Katholische Kirchengemeinde in Gotha herzlich ein am Heiligabend, 24. Dezember um 17 Uhr am Fuße von Schloss Friedenstein.
Weiterlesen
„Siehe, ich verkündige euch große Freude, denn euch ist heute der Heiland geboren!“
Nach zwei Jahren mit Einschränkungen werden im Kirchenkreis Gotha am Heiligabend über 70 Christvespern stattfinden.
Weiterlesen
Mit dem 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr. Advent, das heißt Ankunft: die Adventszeit ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Jesu in dieser Welt, eine Zeit der Vorfreude und der gespannten Erwartung.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr öffnet sich jeden Tag ein Türchen im Musikalischen Adventskalender, mit Gedichten, Liedern und Instrumentalstücken. Mit vielen Mitwirkenden aus der Region Drei Gleichen und darüber hinaus hat die Kirchengemeinde Cobstädt den digitalen Adventskalender gefüllt.
Weiterlesen
Am 2. Advent, 4. Dezember wird Pfarrer Christian Müller in einem Gottesdienst um 14 Uhr in die Pfarrstelle Gotha-Siebleben eingeführt.
Weiterlesen
„Einmal essen macht zweimal satt“ - unter diesem Motto eröffnen auch in diesem Jahr wieder Kirche und Diakonie in Gotha mit dem traditionellen Suppenausschank die Straßensammlung zugunsten von Menschen in Armut.
Weiterlesen
"Ich erzähl dir meine Geschichte" - zusammen kommen Deutsche und Ukrainer ins Gespräch am Dienstag, 22. November um 18 Uhr im Saal des Augustinerklosters Gotha
Weiterlesen
In einer gemeinsamen Aktion mit dem Landkreis Gotha gedenken die Kirchengemeinden im Kirchenkreis den Opfern der Corona-Pandemie am Samstag, 19. November 2022
Weiterlesen
Kirchengemeinden des Kirchenkreises laden im Rahmen der Friedensdekade 2022 zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein
Weiterlesen
Der Verein Ukrainefreunde Gotha organisiert seit 1993 Hilfsprojekte für das zentralukrainische Gebiet TSCHERKASY. Die Mitglieder des Vereines verstehen ihr Engagement aus gelebter christlicher und humanitärer Verantwortung. Insbesondere vor dem Hintergrund des Angriffskrieges startet im Dezember eine humanitäre Hilfsaktion.
Weiterlesen
Viele evangelische Christen treffen sich am 10. November, an dem Martin Luther im Jahr 1483 geboren wurde. Der 11. November wird als Tauf- und Namenstag Luthers gewürdigt. Gleichzeitig erinnert dieser Tag an Martin von Tours. Der Bischof und spätere Heilige hat im vierten Jahrhundert gelebt. Zu Andachten, Martinsspielen, Lampionumzügen und dem Teilen von Martinshörnchen laden die Veranstaltungen im Kirchenkreis herzlich ein.
Weiterlesen
In einem festlichen Gottesdienst am Reformationstag in der Margarethenkirche zu Gotha wurde Friedemann Witting von Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler in die 2. Amtszeit als Superintendent des Kirchenkreises Gotha eingeführt.
Weiterlesen