Mit offenen Armen - Hörandacht am 3. Sonntag nach Trinitatis
Die Hörandachten kommen im Juni aus der Region Nord des Kirchenkreises.
Weiterlesen
Die Hörandachten kommen im Juni aus der Region Nord des Kirchenkreises.
Weiterlesen
Zum Start des 95. Bachfestes streben die Städte Gotha und Ohrdruf am Donnerstag, 26. August einen Weltrekordversuch an. An 95 Orten sollen gleichzeitig Orgeln erklingen.
Weiterlesen
An Gottes Tisch ist Platz für alle – auch für die „Armen und Verkrüppelten und Blinden und Lahmen“, auch für die von den Straßen und Gassen der Stadt. An diesem Tisch entsteht Gemeinschaft: Aus Fremdlingen werden Hausgenossen.
Weiterlesen
Alle 2020 und 2021 konfirmierten Jugendliche des Kirchenkreises Gotha sind eingeladen im Juli in See zu stechen...
Weiterlesen
Die Hörandachten kommen im Juni aus der Region Nord des Kirchenkreises.
Weiterlesen
Luisa Wettstein, FSJlerin im Kinder- und Jugendwerk erzählt die biblische Geschichte der Sturmstillung für die Kleinsten.
Weiterlesen
Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist, der eine Gott in drei Personen – viele tun sich damit schwer. Drei in einem – wie soll das gehen?
Weiterlesen
Freiluftgottesdienste, Konfirmationen, Hörandacht und Wochenpsalm im Podcast
Weiterlesen
Zahlreiche Kirchengemeinden des Kirchenkreises verbinden mit Christi Himmelfahrt eine Wanderung oder einen Ausflug und feiern den Gottesdienst im Grünen.
Weiterlesen
Im Mai kommen die Andachten als Podcast aus der Kirchengemeinde Gotha unter Mitwirken von Olivia Schäfer (Kath. Gemeinde), Pfarrer Jochen Franz und Superintendent Friedemann Witting (Ev. Kirchengemeinde Gotha) mit Texten aus dem Zyklus „Auf dich, Gott, hoffen wir – Psalmen nach Texten von Hartmut Handt". Jens Goldhardt ist an der Orgel zu hören mit Musik von Lothar Graap.
Weiterlesen
Ferienspiele für Grundschulkinder gibt es vom 23. bis 27. August im Pfarrgarten in Seebergen.
Weiterlesen
Das Kinder- und Jugendwerk Gotha sucht zum 1. September Verstärkung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis im Rahmen eine Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ).
Weiterlesen
Alexander Caesar ist seit Herbst dieses Jahres Pfarrer in Sonneborn. In der Zeit des Lockdowns teilt er einen täglichen Impuls, den sie hier nachlesen können.
Weiterlesen
Im Mai kommen die Andachten als Podcast aus der Kirchengemeinde Gotha unter Mitwirken von Olivia Schäfer (Kath. Gemeinde), Pfarrer Jochen Franz und Superintendent Friedemann Witting (Ev. Kirchengemeinde Gotha) mit Texten aus dem Zyklus „Auf dich, Gott, hoffen wir – Psalmen nach Texten von Hartmut Handt". Jens Goldhardt ist an der Orgel zu hören mit Musik von Lothar Graap.
Weiterlesen
Hören Sie den Podcast aus der Region Nord des Kirchenkreises zum Sonntag Jubilate, 25 April 2021.
Pfarrerin Maria Knabe und Gemeindepädagogin Anne Kuch (Andacht)
Imke Spittel (Gesang), Henrike Spittel (Violine/Viola), Chris Rodrian (Orgel)
Weiterlesen
Die musikalische Andacht des zweiten Sonntags nach Ostern, 18. April kommt als Podcast aus der Region Nord des Kirchenkreises.
Andacht: FSJ-Absolventin Luisa Wettstein
Musik: Luise Auerbach (Harfe), Katrin Müller-Lenz (Querflöte), Imke Spittel (Gesang), Henrike Spittel (Viola), Chris Rodrian (Orgel)
Weiterlesen
Die musikalische Andacht an diesem Sonntag, 11. April kommt als Podcast aus der Region Nord des Kirchenkreises.
Pfarrerin Christina Petri (Andacht)
Musik: Julia Ehrlich (Klavier), Imke Spittel (Gesang), Henrike Spittel (Viola), Chris Rodrian (Orgel)
Weiterlesen
Bis Pfingsten ist der Ostergarten täglich von 10 bis 17 Uhr in der Kirche St. Trinitatis in Herbsleben erlebbar.
Weiterlesen
Sie sehen einen Gottesdienst zum Ostersonntag des Evangelischen Kirchenkreises aus dem Augustinerkloster Gotha und der St. Trinitatis- Kirche Herbsleben.
Weiterlesen
Der Kirchenkreis Gotha lädt Sie ein zu Podcasts von Gründonnerstag bis Ostern.
Weiterlesen
Zu Bildern und Texten des Ökumenischen Jugendkreuzwegs, der noch bis zum Karfreitag in der Augustinerkirche Gotha gegangen werden kann, hören Sie ab Karfreitag 15 Uhr die "Vokalise über O Haupt voll Blut und Wunden" von Gustav Gunsenheimer (*1934).
Weiterlesen
Von der Enge ins Weite, vom Dunkle ins Licht...Karfreitagswanderung mit Anstand auf Abstand
Weiterlesen
Folge 3 aus dem Puppenschuppen präsentieren die Mitarbeitenden des Kinder- und Jugendwerkes.
Weiterlesen