Unter dem Abendhimmel - VOLLMONDGOTTESDIENST am 22. August
Ein ungewöhnlicher Gottesdienst zu ungewöhnlicher Zeit erwartet Sie am Sonntag, 22. August um 20.24 Uhr im spätgotischen Kreuzgang des Augustinerklosters Gotha.
Weiterlesen
Ein ungewöhnlicher Gottesdienst zu ungewöhnlicher Zeit erwartet Sie am Sonntag, 22. August um 20.24 Uhr im spätgotischen Kreuzgang des Augustinerklosters Gotha.
Weiterlesen
Der Sommer ist da. Reisen ist, soweit die Corona-Zahlen es erlauben, wieder möglich.
Weiterlesen
Taizé ist ein kleines Dorf im französischen Burgund und die Heimat einer ökumenischen Gemeinschaft von Brüdern, die Woche für Woche hunderte bis tausende Jugendliche aus aller Welt einladen, um mit ihnen gemeinsam eine Zeit in Gemeinschaft zu leben.
Weiterlesen
Lassen Sie sich herzlich einladen zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten im Kirchenkreis.
Weiterlesen
Das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und des Vereins Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt geht mit der Komödie „Figaro lässt sich scheiden“ von Ödön von Horváth (1901-1938) auf Sommertournee durch Mitteldeutschland. Am 1. August ist Premiere im Pfarrgarten in Großfahner.
Weiterlesen
Insgesamt 9 Mitfahrbänke sind in der Landgemeinde Drei Gleichen aufgestellt, die in Andachten am vergangenen Sonntag eingeweiht wurden.
Weiterlesen
Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt – das Evangelium des 8. Sonntags nach Trinitatis stammt aus der Bergpredigt. Die Epistel konkretisiert den Zuspruch: „Die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit“. Ohne Gottes Gnade würden wir dem nicht gerecht werden können. Seine Liebe geht jedem Anspruch voraus.
Weiterlesen
Nach Sanierung der Kirchenfenster der Kirche St. Nicolai in Hochheim lädt die Kirchengemeinde am Samstag, 24. Juli ab 14 Uhr zu einem Fest ein.
Weiterlesen
Der 7. Sonntag nach Trinitatis steht im Zeichen des Abendmahls: Brot und Wein stiften Verbindung mit Gott und unter denen, die miteinander teilen und feiern.
Dass Gott körperlichen und seelischen Hunger stillt, davon erzählen die Lesungen an diesem Sonntag, der aus verschiedenen Perspektiven das Abendmahl beleuchtet. Essen und Trinken, Feiern und Teilen sowie große Gastfreundschaft gehören zum christlichen Glauben.
Weiterlesen
Der Jugendchor D'aChor ist im Juli an drei Terminen mit dem Musical Martha und Maria - Zwei ungleiche Schwestern in der Margarethenkirche Gotha zu hören.
Weiterlesen
Käufer und Verkäufer sind herzlich eingeladen am Samstag, 17. Juli von 10 - 14 Uhr auf den Klosterplatz vor der Augustinerkirche Gotha.
Weiterlesen
Bild-Vortrag am Mittwoch, 14. Juli um 19.30 Uhr in der St. Petri Kirche Wandersleben
Weiterlesen
Die meisten waren so klein, dass sie sich heute nicht mehr daran erinnern können. Und trotzdem wurde damals ein Fundament für das ganze Leben gelegt. Der 6. Sonntag nach Trinitatis, 11. Juli steht ganz im Zeichen der Taufe.
Weiterlesen
Unter dem Thema SO REICHER SEGEN sendet das ZDF den Fernsehgottesdienst am kommenden Sonntag aus der Augustinerkirche Gotha.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr sind Kirchen im Kirchenkreis Gotha Gastgeber der beliebten Konzertreihe.
Weiterlesen
„Kommt und seht!“ Diese Einladung Jesu gilt uns heute wie den Jüngern vor 2000 Jahren. Von Menschen, die sich in Gottes Dienst rufen ließen, erzählt der 5. Sonntag nach Trinitatis.
Weiterlesen
wirdeinfestival – unter diesem Motto trafen sich rund 90 junge Menschen aus ganz Deutschland vom 18.-20. Juni 2021 in SILOAH, der Familienkommunität im Kirchenkreis Gotha.
Weiterlesen
Die Kirchengemeinde Gotha ruft am Sonnabend, 3. Juli ab 15 Uhr zum Müllsammeln auf dem Coburger Platz und dem angrenzenden Spielplatz auf.
Weiterlesen
Am Johannistag, 24. Juni wurde Pfarrerin Christina Petri in einem festlichen Gottesdienst in der Trinitatiskirche Herbsleben in das Pfarramt eingeführt.
Weiterlesen
Die Hörandachten kommen im Juni aus der Region Nord des Kirchenkreises.
Weiterlesen
Kleiderkammer und Begegnungsstätte LIORA in Gotha sind wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Weiterlesen
Die Zeit rund um den Johannistag am 24. Juni ist Anlass für Gottesdienste, musikalische Andachten und Johannisfeuer im Kirchenkreis.
Weiterlesen
Die Hörandachten kommen im Juni aus der Region Nord des Kirchenkreises.
Weiterlesen